Digital, zweisprachig und kostenfrei aus dem
Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus
Mi., 16. November 2022
CDO Aachen 2022 – Convention on Digital Opportunities Aachen
Daten und die zugrunde liegenden Informationen rücken immer mehr in den Fokus produzierender Unternehmen, doch der gewinnbringende Umgang birgt viele Herausforderungen. Unter dem Motto „Getting Ready for the Data-driven Economy” wurde während der CDO Aachen 2021 gezeigt, wie Daten die Ausrichtung von Unternehmen sowie deren Geschäftsmodelle prägen und steuern können.
Die Teilnehmenden erfuhren,
- wie sie aus Daten Mehrwerte für ihr Unternehmen generieren,
- wie Daten Technologien vorantreiben und
- wie Daten die Rollen von Mitarbeiter:innen in der Organisation transformieren.
Wir danken für Ihre Teilnahme 2021:
Inhaltlich und organisatorisch verantwortlich für die Veranstaltung waren das FIR an der RWTH Aachen und die Industrie 4.0 Maturity Center GmbH (i4.0MC); Veranstalter war die EICe Aachen GmbH.
Referierende der CDO Aachen 2021 (Auswahl):
- Dr. Vera DemaryLeiterin Kompetenzfeld Digitalisierung, Strukturwandel u. Wettbewerb
Institut der deutschen Wirtschaft
- Ilse HenneMitglied des Bereichsvorstands des Segments Materials Services, CTO, Vorstandsmitglied der thyssenkrupp Materials Services GmbH
thyssenkrupp Materials Services GmbH
Erfahren Sie in dieser Informationsbroschüre alle Möglichkeiten für Sie als Partner.
Das Programmheft 2021.

News
Stellen Sie Ihr Produkt als Partner vor! Die Informationsbroschüre mit allen Details und die Anmeldemöglichkeit sind online.Partner werden