Interessanter Überblick über den Markt

Namhafte Keyplayer der Branche präsentieren sich als Partner der CDO Aachen und stellen Ihnen ihr Unternehmen und ihr Leistungsportfolio vor. Informieren Sie sich bei den Unternehmens-Pitches und in den individuellen Online-Besprechungsräumen unserer Partner über Produkte, Software und Lösungen. Tauschen Sie sich während der Veranstaltung zu Ihren individuellen Fragestellungen aus und lassen Sie sich beraten.

EXCLUSIVE-Partner 2022:

  • PTC hilft globalen Herstellern dabei, mit Softwarelösungen Kostenoptimierungen im zweistelligen Prozentbereich zu erzielen, um Innovationen im Bereich von Produkt und Dienstleistungen zu beschleunigen, die operative Effizienz zu verbessern und die Produktivität der Mitarbeitenden zu steigern.

    In Kombination mit einem umfassenden Partner-Netzwerk bietet PTC den Kunden Flexibilität bei der Bereitstellung seiner Technologie – On-Premises, in der Cloud oder über die reine SaaS-Plattform.

    Bei PTC stellen wir uns eine bessere Welt nicht nur vor – wir ermöglichen sie.

    >> PTC-Interview-Reihe „Digital Transforms Physical: Let's Talk“

BASIC-Partner 2022:

Veranstaltungspartner 2022:

  • Das FIR an der RWTH Aachen ist als branchenübergreifende Beratungs- und Forschungseinrichtung der RWTH Aachen angegliedert. Gemeinsam mit seinen Kunden aus Industrie und Forschung gestaltet das Institut die Organisations- und Informationsstrukturen, die für ein innovatives Unternehmen erforderlich sind. Zu den Aktivitätsfeldern des FIR gehören die Bereiche Business-Transformation, Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement, Produktionsmanagement sowie Smart Work. Damit verfügt das Institut über fundierte Expertise in Fragestellungen rund um die Betriebsorganisation und Informationslogistik.

    Der Schwerpunkt des Bereichs Produktionsmanagement liegt in der Gestaltung und informationstechnischen Unterstützung von Geschäftsprozessen in Produktions- und Logistiknetzwerken. Hierbei adressiert der Bereich die ganzheitliche Gestaltung und effiziente Organisation aller Material- und Informationsflüsse vom Lieferanten bis zum Kunden. Der Bereich Informationsmanagement unterstützt mit Digital-Architecture-Management als strategischem Ansatz Unternehmen im Business-IT-Alignment und sorgt so für einen nachhaltigen Geschäftserfolg.

    >> FIR-Imagefilm

  • Die digitale Transformation managen
    Das Industrie 4.0 Maturity Center richtet sich an produzierende Unternehmen, die vor der digitalen Transformation stehen sowie an Unternehmen, die diese Transformation begleiten. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Strategie für die digitale Transformation.
    Warum Digitalisierung? Es herrscht ein verschärfter Wettbewerb, in dem Daten zunehmend zum Wert/Asset werden; wegen der sich wandelnden Kundenbedürfnisse, die Services statt Produkten fordern; wg. des Aufbrechens der traditionellen Lieferkette.

Medienpartner 2022: